streifen
blockHeaderEditIcon
schrift-unten
blockHeaderEditIcon
Katholischer Frauenbund St.Gallen - Appenzell
Kantonalverband des Dachverbands Frauenbund Schweiz
logo-unten
blockHeaderEditIcon
Menu
blockHeaderEditIcon
willkommen-titel
blockHeaderEditIcon
Front 2025
blockHeaderEditIcon

Daniela Baldi
Verbandssekretärin und Ansprechperson 
sekretariat@frauenbundsga.ch
 
Angelika Heim
Fachfrau für das Weiterbildungsprogramm 
 
Das Verbandssekretariat ist jeweils von Montag bis Mittwoch besetzt.
 
Judith Bolzern
Kantonalpräsidentin
In dringenden Fällen via E-Mail
judith.bolzern@frauenbundsga.ch
 
Unsere Motivation, unser Antrieb, unser Beweggrund, unser Anreiz, unser Impuls:
„Liebe Frauen, nehmt euch Zeit für euch selbst, lasst eure Seele mal baumeln und gönnt euch kleine Freuden. Gemeinsam lachen, Ideen teilen und das Leben feiern – das macht unser Netzwerk stark und fröhlich!“

 

 

 

Präsidentinnen- und Leitungsfrauen-Treffen

Präsidentinnen- und Leitungsfrauentagung 2025 – ein inspirierender Marktplatz der Ideen

Am 25. Oktober trafen sich die Präsidentinnen und Leitungsfrauen der Ortsvereine in St. Gallen-St. Georgen
zu einer rundum gelungenen Tagung.

In lebendiger Atmosphäre tauschten sich engagierte und interessierte Frauen über vielfältige Themen aus –
ganz im Stil eines bunten Marktes mit Angeboten zu Haftpflicht, Weiterbildung, Coaching, MÜTTER IN NOT,
Zeiterfassung, Statuten, freiwilligem Engagement und vielem mehr.

Ein spannendes Podiumsgespräch bot zum Abschluss Raum für Fragen und Antworten, bevor ein bunter
Apéro den Mittag genussvoll abrundete. Herzlichen Dank an Minde Keller, Hauswirtschaftsverantwortliche im Bildungshaus Wiborada, sowie an unseren Sponsor, die Firma Bischofsberger Appenzell, für die feinen Biberli.

Ein Tag voller Austausch, Inspiration und Freude – ganz im Sinne des Katholischen Frauenbundes St.Gallen-Appenzell!

Danke, dass du ein Teil davon warst!

 

 

Literarische Entdeckungsreise im Buch Punkt, Herisau

Was gibt es Schöneres, sich in der dunklen Jahreszeit von Geschichten -  wahr oder erfunden – verzaubern zu lassen?

  • Neuheiten
  • Geheimtipps
  • stimmungsvolle Weihnachtsgeschichten

Datum:   Mittwoch, 5. November 2025
Zeit:        19.00 – 21.00 Uhr
Ort:         Buchpunkt Herisau, Oberdorfstrasse 31, 9100 Herisau

Kosten:  Unkostenbeitrag CHF 20.00                                     

Anmeldung bis Mittwoch, 29. Oktober 2025 ►Teilnehmerinnenzahl begrenzt

Flyer

front rechts 2023
blockHeaderEditIcon

Herzlichen Glückwunsch 
zum Vereinsjubiläum im Jahre 2025

Frauengemeinschaft St.Gallen - Winkeln 65
Frauengemeinschaft Teufen - Bühler 65
Frauengemeinschaft Andwil - Arnegg 80
Frauengemeinschaft Grub 80
Frauengemeinschaft Murg - Mols - Quarten 80
Frauengemeinschaft Urnäsch 95
Frauengemeinschaft Schmerikon 100
Frauengemeinschaft Abtwil - St.Josefen 105
Frauengemeinschaft Herisau - Waldstatt - Schwellbrunn 105
Frauengemeinschaft Kobelwald 105
Frauengemeinschaft Rapperswil - Kempraten  115
Frauengemeinschaft Widnau 115
Frauengemeinschaft Ganterschwil 120
Frauengemeinschaft Schwende 120
Frauengemeinschaft Jona 125

 

Frauenbande 2.0 – Impulsthema

 
   Frauenbande 2.0 - 9  Wirkungsfelder  
 

Unsere Gesellschaft wandelt sich und mit ihr die Rolle der Frau, das Ehrenamt und die Erwartungen an die Kirche. Das spiegelt sich auch im Vereinsleben wider. Wir sind gewappnet für die Veränderung und halten Schritt: Für Freiwilligenarbeit, die inspiriert. Für ein Frauennetzwerk, das auch im Netz sichtbar ist. Für Frauen, die die Welt gestalten – #wirwirkenweiter.


Freiwilligenarbeit für Sichtbarkeit und Anerkennung!

Tabelle in zwei Formaten für den Download:

PDF                    

2025   2026

Kostenlose Weiterbildung für Vorstandsfrauen

Bleib neugierig und interessiert!

 

Generalversammug 2026

Freitag, 5. Juni, Jona

Gastgeberin: Frauengemeinschaft Jona
 

Tipps für Vereinsführung

 

Wie kann ein Verein geführt werden, dass die Vereinsarbeit praktisch und effizient ist? Vereinsarbeit soll auch Spass machen und für die Vorstandsfrauen eine Bereicherung sein. Unser Dachverband hat verschiedene Ortsvereine angefragt, womit sie gute Erfahrungen machen. Vielleicht genügt ein Anruf und die Vereinswelt sieht bereits anders aus. Nicht zögern, nachfragen.
 

 

 

BeUnity – schon gehört davon?
Kommunizieren. Engagieren. Vernetzen. Mit der beUnity-Plattform schaffst Du einen digitalen Treffpunkt für den Austausch der aktuellen Themen rund um den Frauenbund. Viel Spass beim Ausprobieren - es lohnt sich!
 
Community auf beUnity
In der letzten Verbandszeitschrift haben wir zum neuen digitalen Treffpunkt auf beUnity eingeladen. Mit den Frauengemeinschaften Eggersriet, Horgen, Einsiedeln, Sempach und Siat haben bereits erste Ortsvereine eine eigene Community gestartet und vernetzen sich untereinander als Verein oder überregional anhand thematischer Gruppen. Wir freuen uns, wenn ihnen noch viele folgen und auch die Rabattmöglichkeit von 30% Rabatt bis Ende März nutzen. Mehr über beUnity erfahren
Kontakt Frauenbund 2021
blockHeaderEditIcon

KONTAKT

Katholischer Frauenbund
St.Gallen - Appenzell
Oberer Graben 44 | Postfach 1122
9001 St.Gallen
+41 71 222 45 49

sekretariat@frauenbundsga.ch 

Öffnungszeiten - Frauenbund 2021
blockHeaderEditIcon

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag bis Mittwoch 
08.30 - 11.30 Uhr
14.00 - 16.30 Uhr
 
Donnerstag und Freitag
geschlossen
unten Kontoverbindungen
blockHeaderEditIcon

KONTOVERBINDUNGEN

Verbandskonto
PostFinance 90-1253-0
IBAN CH96 0900 0000 9000 1253 0
 
Spendenkonto MÜTTER IN NOT
PostFinance 90-10900-9
IBAN CH98 0900 0000 9001 0900 9
So finden sie uns
blockHeaderEditIcon

LAGEPLAN

 
      
Benutzername:
User-Login
Ihr E-Mail
*